18. Mai 2023
Am
Samstag kommt es zum Duell zwischen dem VfB Weißwasser und dem BSV
68 Sebnitz. Die Gastgeber kämpfen um den Klassenerhalt, während die
Gäste ihren fünften Platz verteidigen wollen. Wer wird die Oberhand
behalten? Im Hinspiel gelang unseren Männern der erste Sieg im
dritten Spiel gegen Sebnitz. Können sie diesen Erfolg wiederholen
und den 10. Saisonsieg feiern? Oder wird Sebnitz vor heimischer
Kulisse zurückschlagen? Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr im
Waldstadion.
Unsere zweite Mannschaft steht am Samstag vor einer schwierigen
Herausforderung. Sie müssen um 15:00 Uhr beim Spitzenreiter
der Liga, dem Trebuser SV 1960, antreten.
Am Sonntag findet in
Görlitz das Spitzenspiel der B-Junioren zwischen dem SV Blau-Weiß
Deutsch Ossig und dem Tabellenführer VfB Weißwasser 1909 statt.
Unsere Jungs haben die Chance, mit einem Punktgewinn den Staffelsieg
vorzeitig zu sichern. Spielbeginn auf dem Sportplatz Kunnerwitz ist
um 13:00 Uhr.
Die D-Junioren
treten in dieser Woche zu zwei Auswärtsspielen an. Das erste Spiel
findet bereits heute um 10:30 Uhr beim ESV Lok Zittau statt. Die
zweite Begegnung dann am Samstag bei der Spielgemeinschaft TSV
Herwigsdorf 1891. Anstoß ebenfalls um 10:30 Uhr.
Unsere beiden
F-Junioren-Teams haben am Samstag Heimrecht. Zunächst empfangen die
F1-Junioren um 09:30 Uhr den SV Rot-Weiß Bad Muskau und im Anschluss
um 11:00 Uhr die F2-Junioren die SG Mücka.
11. Mai 2023
Am
Sonntag empfängt der VfB Weißwasser den SV 1910 Edelweiß Rammenau
zum Rückspiel im Turnerheim. Im Hinspiel Ende Oktober zeigte der VfB
eine starke Leistung und schoss Rammenau mit 7:3 vom Platz. Auch im
ersten Aufeinandertreffen beider Teams am 31. Oktober 2020 im
Turnerheim dominierte Weißwasser das Spiel und gewann mit 7:0. Die
Fans können sich also auf ein torreiches und spannendes Spiel
freuen. Der Anpfiff erfolgt um 15:00 Uhr.
Nach einem torlosen Unentschieden am letzten Sonntag in
Uhsmannsdorf, spielt unsere zweite Mannschaft am Samstag zu Hause
gegen den 1. Rothenburger SV. Angepfiffen wird das Spiel um 12:45
Uhr.
Für die B-Junioren stehen zwei wichtige Spiele beim SV Blau-Weiß
Deutsch Ossig an. Am Samstag kämpfen sie um den Finaleinzug im
Kreis-Pokal, eine Woche später haben sie die Chance, den Staffelsieg
perfekt zu machen. Nur Deutsch Ossig könnte ihnen noch in die Quere
kommen. Dafür müsste der Gastgeber aber alle verbleibenden Spiele
gewinnen und den Rückstand bei den Toren aufholen, während
Weißwasser bei seinen letzten drei Spielen keinen Punkt holen
dürfte. Der Anstoß im Kreis-Pokal-Halbfinale auf dem Sportplatz
Kunnerwitz erfolgt am Samstag um 09:30 Uhr.
Und ebenfalls ein spannendes Halbfinale des Kreispokals erwartet
unsere C-Junioren am Wochenende. Sie spielen zu Hause gegen die
Spielgemeinschaft SG Blau-Weiß Obercunnersdorf, die die Kreisliga
Staffel 2 anführt. Unsere Junioren sind Zweiter der Kreisliga
Staffel 1 und wollen mit einer starken Leistung und der Unterstützung
vieler Zuschauer ins Finale einziehen. Am Sonntag um 10:30 Uhr
erfolgt die Spielfreigabe.
Ansonsten sind von den Junioren-Teams noch die F1- und F2-Junioren
aktiv. Sie treten am Samstag um 11:00 Uhr im Turnerheim gegeneinander
an.
04. Mai 2023
Nach dem spielfreien letzten Wochenende fährt die 1.
Männermannschaft an diesem Sonntag in den Dresdner Norden zur
Sportgemeinschaft Weixdorf. Weixdorf wartet in diesem Jahr noch immer
auf den ersten Pflichtspielsieg. Lediglich zwei Punkte holte die SG
in acht Spielen. Und auch im Spiel der ersten Halbserie im Turnerheim
konnten sie nicht punkten. Obwohl Weißwasser 8 Zähler mehr auf dem
Punktekonto hat, ist die Tordifferenz beider Mannschaften nahezu
identisch. Am Sonntag haben unsere Männer die Gelegenheit, diese zu
ihren Gunsten zu verbessern. Der Anpfiff erfolgt um 15:00 Uhr.
Die 2.
Männermannschaft spielt am Sonntag um 15:00 Uhr beim Tabellenletzten
SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf.
Die Nachwuchsteams
des VfB treten wie folgt an:
- B-Junioren am
Sonntag um 10:30 Uhr beim SV Rot-Weiß Bad Muskau
- C-Junioren am
Samstag um 09:00 Uhr bei der SpG TSV Kunnersdorf
- D-Junioren am
Samstag um 10:00 Uhr im Turnerheim gegen den SV Königshain
- E-Junioren am
Samstag um 10:00 Uhr bei der SpG SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf
- F1-Junioren am
Samstag um 09:30 Uhr im Turnerheim gegen die SG Mücka
- F2-Junioren am
Freitag um 17:00 Uhr beim SV Lok Schleife
20. April 2023
Nach der heftigen Niederlage am letzten Wochenende rollt der Ball
diesen Samstag wieder im Turnerheim. Gegner der ersten Mannschaft ist
der Königswarthaer SV. Beide Teams haben die gleiche Anzahl an
Punkten, jedoch hat Königswartha erst 19 Spiele absolviert, während
der VfB schon eins mehr bestritten hat. Allerdings ist die
Tordifferenz von Königswartha um einiges besser als die des VfB,
woraus sich der schlechtere Tabellenplatz für den VfB ergibt. Und
genau wie für Borea Dresden gilt auch für Königswartha, ein Sieg
ist den VfB-Männern bisher noch nicht gelungen. Am Samstag ab 15:00
Uhr hat der VfB die Chance, das endlich nachzuholen.
Für die zweite
Mannschaft ist am Samstag spielfrei. Am
Sonntag um 14:00 Uhr geht es dann im Parkstadion von Bad Muskau gegen
den SV
Rot-Weiß.
Das Hinspiel endete mit einem torlosen Unentschieden, bei dem beide
Mannschaften einen Punkt holten.
Von
den Juniorenmannschaften sind am Wochenende im Einsatz:
-
B-Junioren am Samstag um 11:30 Uhr bei der SpG SSV Germania Görlitz;
-
C-Junioren am Sonntag um 10:30 Uhr bei der SpG GFC Rauschwalde;
-
D-Junioren am Sonntag um 10:00 Uhr im Turnerheim gegen die SpG TSV
Großschönau;
-
E-Junioren am Sonntag um 10:00 Uhr im Turnerheim gegen die SpG SV
Klitten/Boxberg;
-
F1-Junioren am Samstag um 09:30 Uhr im Turnerheim gegen den SV Lok
Schleife;
-
F2-Junioren am Samstag um 11:00 Uhr im Turnerheim gegen den SV
Blau-Weiß Kromlau;
Ebenfalls
am Samstag tritt unser Behinderten-Team beim 21. PunktUm Cup der
Lebenshilfe Dresden e.V. in der Soccer Arena Dresden an. Anstoß ist
um 09:00 Uhr.
12. April 2023
Ein Blick auf die Tabelle zeigt deutlich, wer am 22. Spieltag den Ton
in der Landesklasse Ost angibt. Gewinnt Borea Dresden die Partie am
Samstag, ist ihr Punktestand dann doppelt so hoch wie der von
Weißwasser. Von sechs Begegnungen zwischen Borea und dem VfB
heimsten die Dresdner dreimal die volle Punktzahl ein, die anderen
drei Spiele teilten sich die Mannschaften die Punkte. Die höchste
Niederlage gegen Borea kassierte der VfB in der Hinrunde im letzten
Oktober. Sechs Tore schoss der SC, lediglich zwei die Männer vom
Turnerheim. Allerdings überwanden unsere Männer auch mindestens
einmal in jedem Spiel den Torhüter von Borea. Ohne Tore endete also
noch keine Begegnung. Jedoch braucht der VfB eine starke Leistung, um
Borea zu ärgern. Der Anstoß erfolgt um 15:00 Uhr im Jägerpark.
Am Samstag hat die
zweite Herrenmannschaft des VfB Heimrecht und empfängt um 12:45 Uhr
den SV Klitten/Boxberg im Turnerheim. Der VfB II hat gegen
Klitten/Boxberg die letzte Heimniederlage im März 2017 mit 4:1
hinnehmen müssen, wobei das einzige Tor für den VfB vom jetzigen
Trainer Kuno Hildebrandt erzielt wurde. Der SV wird alles daran
setzen, seine Ausbeute gegen den VfB am Sonnabend mit weiteren drei
Punkten aufzubessern. In der ersten Halbserie dieser Saison haben die
Hausherren das Spiel auf dem Sportplatz in Klitten für sich
entschieden.
Von den Junioren
spielen am Samstag die F1-Junioren um 09:30 Uhr gegen den SV
Blau-Weiß Kromlau und am Sonntag die D-Junioren um 10:00 Uhr gegen
den SV Blau-Weiß Deutsch Ossig, sowie die B-Junioren um 11:45 Uhr
gegen den FC Stahl Rietschen-See. Alle Spiele werden im Turnerheim
ausgetragen.
Ebenfalls am Samstag
im Turnerheim geht unser Behindertenteam in der Ostsachsenliga an den
Start. Anstoß ist um 09:30 Uhr. Und auch in der Ü40-Oldieliga wird
am Wochenende gekickt. Und zwar am Sonntag ab 10:00 Uhr im Stadion
der Kraftwerker.
30. März 2023
Die
beiden Dresdner Mannschaften Borea und Rotation sind die
Tabellenführer der Landesklasse Ost und die nächsten Gegner des
VfB.
Zunächst gilt es am
Samstag gegen den TSV Rotation Dresden 1990 zu bestehen. Rotation
musste am vergangenen Wochenende etwas überraschend die zweite
Saisonniederlage gegen den anderen TSV aus dem Dresdner Stadtteil
Cossebaude hinnehmen. Ansonsten sorgten 12 Siege und 5 Unentschieden
für den zweiten Tabellenplatz der Dresdner. Weißwasser konnte am
letzten Wochenende durch ein Tor in letzter Minute den zweiten Sieg
in Folge einfahren. Damit stieg das Punktekonto des VfB auf 25
Zähler. Im Mittelfeld der Liga geht es nach wie vor eng zu. Wie eng,
zeigt unter anderem auch die Tatsache, dass der neue Cheftrainer
André Reimann, der erst seit zwei Spielen die Mannschaft an der
Seitenlinie betreut, diese innerhalb von diesen zwei Spielen von
Platz 11 auf Platz 5 führte. Das Spiel gegen Rotation beginnt am
Samstag um 15:00 Uhr im Turnerheim.
Unsere zweite Herrenmannschaft spielt an
diesem Samstag in der Fremde. Sie machen sich auf den Weg zum
Tabellennachbarn nach Kreba-Neudorf. Die SG Kreba-Neudorf hat zwar
ein Spiel weniger absolviert, aber einen Sieg und einen Punkt mehr
auf der Habenseite. Und auch wenn die Partien gegen die SG in der
Vergangenheit meist mit einem Erfolg für die Männer vom Turnerheim
endeten, ist Vorsicht angesagt. Kreba-Neudorf hat in ihren bisherigen
drei Pflichtspielen, die sie in diesem Jahr ausgetragen haben, 7
ihrer 10 Punkte gesichert. Um 15:00 Uhr fällt der Startschuss für
die Begegnung.
Von unseren Nachwuchsmannschaften sind bis
auf die D-Junioren alle Teams am Wochenende aktiv. Den Anfang machen
am Freitag die F2-Junioren mit ihrem Spiel beim SV Klitten/Boxberg um
17:00 Uhr. Am Samstag spielen dann die C-Junioren um 10:30 Uhr auf
heimischen Platz gegen die Spielgemeinschaft SG Kreba-Neudorf, die
E-Junioren treten um 11:00 Uhr beim SV Blau-Weiß Kromlau an und die
F1-Junioren spielen um 12:30 Uhr ebenfalls beim SV Blau-Weiß
Kromlau. Am Sonntag empfangen dann die B-Junioren die SpG SV
Arnsdorf-Hilbersdorf 9er. Spielbeginn ist um 10:30 Uhr.
23. März 2023
Am Samstag tritt der VfB Weißwasser beim SV Wesenitztal an. Der
Gastgeber hat in den letzten drei Pflichtspielen die volle Punktzahl
geholt und wird dem VfB daher alles abverlangen. Nicht zuletzt ihr
erfolgreichster Torschütze Martin Schiefner, bisher 13 Treffer, hat
dabei eine wichtige Rolle gespielt. Ihn sollte man also besser im
Blick behalten, insbesondere da er schon mit zwei Treffern in der
Hinrunde im Turnerheim seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen
konnte. Das Spiel endete damals dennoch mit einem Sieg für den VfB.
Mit 24 Punkten in der Tabelle hat der SV nur zwei Zähler mehr als
Weißwasser, allerdings auch zwei Spiele weniger absolviert. Mit
einer stabilen Defensive, wie am vergangenen Wochenende, besteht für
den VfB aber auch diesmal die Chance, zu punkten. Der Anstoß erfolgt
am Samstag um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in
Dürrröhrsdorf-Dittersbach.
Ebenfalls um 15:00 Uhr am kommenden Samstag bestreitet unsere
zweite Mannschaft ihr Spiel beim SV Zodel 68. Die letzte Begegnung
zwischen beiden Teams liegt erst vier Wochen zurück. Am 25. Februar
lag Zodel im Turnerheim zur Halbzeit bereits mit drei Treffern vorn,
kassierte in der zweiten Hälfte dann aber selbst drei Tore und
musste sich schließlich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Am
vergangenen Wochenende haben unsere Männer durch eine 0:1-Niederlage
im Spiel gegen Jänkendorf eine Gelegenheit verstreichen lassen, sich
etwas Luft auf die Abstiegsränge zu verschaffen.
Samstagvormittag wird es im Turnerheim spannend, wenn unsere
B-Junioren um 10:30 Uhr im Viertelfinale des Kreispokals gegen die
Spielgemeinschaft FSV 1990 Neusalza-Spremberg antreten. Eine
Begegnung zwischen den beiden besten Mannschaften der Kreisliga
Staffel 1 und 2, die sich nichts schenken werden. Also, bereitet euch
auf ein Fußballspektakel vor und feuert unser Team an!
Auch die C-Junioren
haben am kommenden Samstag ein spannendes Viertelfinale im Kreispokal
vor sich! Sie machen sich auf den Weg in den südlichen Teil des
Landkreises, um ab 11:00 Uhr gegen die Spielgemeinschaft TSV
Großschönau 9er anzutreten. Wir hoffen auf einen erfolgreichen und
spannenden Pokalwettkampf –
die Daumen sind gedrückt!
16. März 2023
Am kommenden Samstag trifft der VfB Weißwasser in der Landesklasse
Ost auf den Dresdner SC 1898. Die Glasmacherstädter mussten sich
beim Dresdner SC in der Hinrunde trotz einer 2:1 Halbzeitführung am
Ende mit 4:2 geschlagen geben. Die aktuelle Formkurve spricht eher
für die Gäste: Aus den letzten fünf Pflichtspielen holte der SC 13
Punkte und rangiert damit auf dem vierten Tabellenplatz. Demgegenüber
reichte es für den VfB in den letzten fünf Pflichtspielen lediglich
zu 3 Punkten. Die Bilanz der bisherigen Duelle der beiden
Mannschaften ist ausgeglichen: In fünf Spielen gab es jeweils zwei
Siege für jedes Team, während ein Spiel unentschieden endete.
Dennoch können sich die Männer des VfB Weißwasser auf das letzte
Heimspiel gegen den Dresdner SC im Mai des vergangenen Jahres
berufen, als sie mit einem überzeugenden 6:0-Sieg den Platz als
Sieger verließen. Ob es ihnen gelingt, den Heimvorteil erneut
auszunutzen und die Punkte in Weißwasser zu behalten, bleibt
abzuwarten. Die Spielfreigabe erfolgt um 15:00 Uhr.
Unsere Vertretung
tritt an diesem Samstag abermals im Turnerheim an. Ihr Spiel gegen
den SV 90 Jänkendorf beginnt um 12:45 Uhr. In der Vorwoche wandelte
unsere Zweite einen 0:2-Rückstand aus der ersten Halbzeit noch in
einen 3:2-Sieg beim Spiel gegen den SV 48 Reichwalde um, der sie
vorerst aus der Abstiegszone befreit hat. Hoffen wir, dass es ihnen
gelingt, auch das kommende Spiel siegreich zu gestalten.
An diesem Wochenende werden auch die folgenden
Nachwuchsmannschaften des VfB Spiele bestreiten:
Die B-Junioren treten am Sonntag um 10:30 Uhr gegen den 1.
Rothenburger SV 9er an.
Die C-Junioren spielen am Samstag um 09:00 Uhr gegen den SV
Rot-Weiß Bad Muskau 9er im Turnerheim.
Die D-Junioren haben am Samstag um 10:30 Uhr ein
Auswärtsspiel beim FV Eintracht Niesky.
Die E-Junioren treten am Sonntag um 10:00 Uhr gegen den SV
Lok Schleife II im Turnerheim an.
Zusätzlich wird die Mannschaft für Menschen mit Behinderungen am
Wochenende beim 23. INTEGRA-Cup in Lauchhammer-Mitte im Einsatz sein.
Der Wettkampf beginnt am Samstag um 10:00 Uhr.
23. Februar 2023
Am vergangenen Wochenende mussten sich die Männer des VfB einer
wenig überraschenden Niederlage gegen den FV Eintracht Niesky
geschlagen geben. Doch bereits an diesem Samstag haben sie die Chance
zur Wiedergutmachung: Zu Gast im heimischen Turnerheim ist der
Hoyerswerdaer FC. Die Gäste sind mit einem 5:2-Sieg in die Rückrunde
gestartet und haben sich damit aufgrund des besseren Torverhältnisses
in der Tabelle vor den VfB-Männern platziert. Doch die Abstände im
Mittelfeld der Tabelle sind äußerst knapp, und auf den Plätzen 7
(Hoyerswerdaer FC) bis 10 (VfB Weißwasser) entscheidet allein das
Torverhältnis über die Platzierung. Es bleibt also spannend, wer
sich am Samstag um 14:00 Uhr im Turnerheim durchsetzen wird.
Auch die zweite
Mannschaft des VfB tritt am Samstag auf heimischem Kunstrasen an. Das
Nachholspiel vom 4. Spieltag gegen den SV Zodel 68 findet um 12:00
Uhr statt. Die Bilanz gegen Zodel ist für den VfB bisher recht
erfolgreich: Von acht Spielen entschieden die Männer des VfB fünf
für sich, zwei endeten Unentschieden und lediglich ein Sieg ging an
den Gegner. In dieser Saison allerdings hat die Vertretung des VfB
noch nicht wirklich viel erreicht. Ein Erfolg und zwei Remis in elf
Spielen reichen nur für den vorletzten Tabellenplatz. Dennoch
besteht Hoffnung: Bei einem Sieg im nächsten Spiel könnten sie die
Abstiegsplätze verlassen.
Das dritte Spiel
findet bereits um 10:00 Uhr statt. Bei den B-Junioren wird der 9.
Spieltag nachgeholt. Die SpG SV Zodel 68 ist zu Gast bei den
Nachwuchsfußballern des VfB. Es handelt sich dabei um das
Spitzenspiel der Liga, bei dem der Erstplatzierte auf den
Zweitplatzierten trifft. Der stärkste Angriff trifft auf die beste
Abwehr. Es bleibt abzuwarten, wer in diesem spannenden Duell die
Oberhand behält.
16. Februar 2023
Der FV Eintracht Niesky ist am Samstag Gastgeber beim Auftaktspiel
zur Rückrunde der Saison 22/23. Niesky ist die einzige Mannschaft
der Liga, welche noch kein Pflichtspiel verloren hat. Nach zwei
Punkteteilungen an den beiden ersten Spieltagen, das erste Remis hier
im Turnerheim und eine knappe Woche später auf eigenem Platz gegen
Crostwitz, arbeitete sich die Eintracht mehr und mehr Richtung
Tabellenspitze, leistete sich nur noch zwei weitere Punkteteilungen
gegen den Erst- und Drittplatzierten der Tabelle und rangiert
mittlerweile auf dem zweiten Platz.
Weißwasser rutschte
am vergangenen Wochenende auf den 9. Tabellenplatz ab, nachdem der SV
Wesenitztal sein Nachholspiel vom 13. Punktspieltag gegen den
Königswarthaer SV gewinnen konnte. Somit ist klar, welches Team
Samstag als Favorit in die Partie geht. Ob Niesky der Favoritenrolle
auch gerecht werden kann, zeigt sich dann ab 14:00 Uhr auf dem
Kunstrasenplatz in der Fichtestraße.
02. Februar 2023
Zur Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte absolvieren unsere
beiden Männermannschaften einige Testspiele. Diese sind zu den
folgenden Terminen angesetzt:
Erste Mannschaft:
So, 05.02. um 11:00
Uhr
VfB Weißwasser –
SV Lausitz Forst
Sa, 11.02. um 14:00
Uhr
VfB Weißwasser –
SC Spremberg
Zweite Mannschaft:
Sa, 04.02. um 14:00
Uhr
VfB Weißwasser –
SpG Burgneudorf/LSV Neustadt
So, 05.02. um14:00
Uhr
VfB Weißwasser –
FSV Blau-Weiß Milkel
Fr, 17.02. um 18:00
Uhr
VfB Weißwasser –
FSV Spremberg
11. November 2022
Dieses Thema beschäftigt früher oder später einmal jeden Sportler in seiner Laufbahn. Auch unsere B-Junioren mussten sich dieser Thematik im Wettkampf schon stellen. Am gestrigen Donnerstag stand „Reine Kopfsache“ in einem völlig anderen Zusammenhang. Mit dem Friseursalon „Reine Kopfsache“ von Britta Wagner konnten unsere Jungs einen neuen Unterstützer und Partner begrüßen. Britta Wagner übergab einer Auswahl der Mannschaft, entsprechend der kommenden Jahreszeit, neue Trainingsmützen. Der Salon „Reine Kopfsache“ in der Görlitzer Straße in Weißwasser bietet seinen Kunden und Kundinnen seit 8 Jahren absolute Individualität und Wohlfühlatmosphäre in einem familiären Umfeld. Wir bedanken uns bei Britta Wagner und Ihren Mitarbeitern für die Unterstützung. Im Namen der Mannschaft und dem Trainerteam wurde als Dank ein Mannschaftsfoto für den Salon übergeben.
01. Oktober 2022
Die Firma Kreisel aus ist als neuer Sponsor für den Nachwuchsbereich des VfB in dieser Saison erstmals tätig geworden und möchte ihr Engagement weiter ausbauen. Hierzu gab es am 20. September einen Termin für unsere B-Junioren. Ziel dieses Termins war die Vorstellung der Firma sowie eine Betriebsbesichtigung. Hier ging es in erster Linie darum, den Jungs zu zeigen, welche Möglichkeiten das Unternehmen bietet, bzw. wie ein Praktikum, Ausbildung oder Studium im Bereich des Maschinenbaus aussieht. Die Firma ist international tätig, professionell aufgestellt und nimmt in unserer Region in ihrer Branche eine besondere Stellung ein. Im Rahmen der Besichtigung wurden vom Geschäftsführer Wolfram Kreisel neue Trainingssachen an die Mannschaft um Kapitän Mel Marlon Binder übergeben. Auch die Jungs hatten als Dankeschön ein Mannschaftsbild und Blumen parat und überreichten diese. Wer Lust hat, die Firma näher kennenzulernen bzw. sich für eine Ausbildung, Praktikum oder Studium interessiert, kann sich jederzeit gern bei der Firma Kreisel melden.