Spielklasse | Trainer/Betreuer | Trainingszeiten |
---|---|---|
Sachsenliga Ost | Bernd Höhne | Freitag: 13:30 - 15:00 Uhr |
hintere Reihe v.l.n.r.:
Stanley Schirpke, Sebastian Prohl, Sebastian Gebauer, Marco Gröger, Marcel Schenk, Bernd Höhne (Trainer), Andreas Müller, Christian Lange
vordere Reihe v.l.n.r.: Enrico Heimann, Marcel Knobelsdorf, Enrico Kalkreuter, Daniel Knobelsdorf, Roy Förster
27.11.2022
Am 26.11.22 fand in Cottbus das 16. Jahresabschlussturnier von Brandenburg in der Drei-Felder-Halle statt.
Es hatten diesmal nur 5 Mannschaften gemeldet.
Unser Team musste den krankheitsbedingten Ausfall vom erfolgreichsten Torschützen Roy Förster hinnehmen.
Es wurde im Modus Jeder gegen Jeden mit anschließenden Überkreuzvergleich gespielt. Unser Team wurde in kämpferischer und spielerischer Hinsicht im Turnierverlauf immer stärker und erzielte folgende Ergebnisse:
Weißwasser | Gallinchen | 1:0 |
Weißwasser | Cottbus I. | 1.0 |
Weißwasser | Senftenberg | 1:0 |
Weißwasser | Cottbus II. | 3:0 |
Das ergab folgenden Zwischenstand:
PLATZ | TEAM | TORE | PUNKTE |
---|---|---|---|
1 | Weißwasser | 6:0 | 12 |
2 | Senftenberg | 4:2 | 6 |
3 | Gallinchen | 2:3 | 4 |
4 | Cottbus I. | 1:3 | 4 |
5 | Cottbus II. | 0:6 | 2 |
Im Überkreuzvergleich (1.gegen 4. und 2.gegen 3.) gab es folgende Ergebnisse:
Weißwasser | Cottbus I. | 1:0 |
Senftenberg | Gallinchen | 1:0 |
Im Spiel um Platz 3 setzte sich Cottbus I. gegen Gallinchen mit 4:3 im 9m schießen durch.
Im Endspiel lag Senftenberg 3 Minuten vor Schluss mit 1:0 vorn. 2 Minuten vor Spielende gelang Weißwasser der 1:1 Ausgleichstreffer. Die Frage war nun, ob es einem Team gelingt, das spannende Finale in der verbleibenden Spielzeit zu entscheiden. 5 Sekunden vor Abpfiff gelang dem besten Torschützen des Turniers, Phillip Wagenitz das 2:1 für unser Team. Mit viel Jubel und Freude nahmen die Weißwasseraner den Sieger-Pokal entgegen.
Der Endstand:
1. Weißwasser
2. Senftenberg
3. Cottbus I.
4. Gallinchen
5. Cottbus II.
Für den VfB / LH Weißwasser waren im Einsatz:
Sebastian Prohl; Sebastian Gebauer; Marcel Knobelsdorf; Marcel Schenk; Marco Gröger; Phillip Wagenitz; Christian Lange; Mario Grabsch; Felix Greiner; Sven Thies
Trainer: Bernd Höhne
Betreuer: Mathias Bräunlich; Felix Leberl; Oliver Mlinsk; Tatjana Schmittel
03.09.2022
Teilnehmer:
Herrnhut I
Herrnhut II
Weißwasser
Kamenz/Lieske
Kamenz/Lieske | Weißwasser | 2:6 |
Herrnhut I | Herrnhut II | 3:0 |
Kamenz/Lieske | Herrnhut I | 1:1 |
Weißwasser | Herrnhut II | 5:1 |
Kamenz/Lieske | Herrnhut II | 5:0 |
Weißwasser | Herrnhut I | 4:1 |
Tabelle Vorrunde:
Platz | Team | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Weißwasser | 15:4 | 9 |
2 | Kamenz/Lieske | 8:7 | 4 |
3 | Herrnhut I | 5:5 | 4 |
4 | Herrnhut II | 1:13 | 0 |
1. Halbfinale: | Weißwasser | Herrnhut II | 1:1 (3:2 n.E.) |
2. Halbfinale: | Kamenz/Lieske | Herrnhut I | 0:1 |
Spiel um Platz 3: | Herrnhut II | Kamenz/Lieske | 1:1 (3;4 n.E.) |
Endspiel: | Weißwasser | Herrnhut I | 2:0 |
Endstand:
1. Weißwasser
2. Herrnhut I
3. Kamenz/Lieske
4. Herrnhut II
Das war eine hervorragende spielerische Teamleistung.
Turnier-Torschützenkönig wurde Roy Förster mit 9 Treffern.
Für den VfB Weißwasser/Lebenshilfe Weißwasser waren im Einsatz:
hintere Reihe v.l.n.r.:
Mathias Bräunlich (Betreuer); Christian Van der Zwaag; Enrico Blauth (Betreuer); Sven Thies; Phillip Wagenitz; Marco Gröger; Marcel Schenk (Kapitän); Bernd Höhne (Trainer)
vordere Reihe v.l.n.r.:
Felix Greiner; Daniel Knobelsdorf; Marcel Knobelsdorf; Roy Förster; Sebastian Gebauer