Spielklasse Trainer/Betreuer Trainingszeiten
Sachsenliga Ost Bernd Höhne Freitag: 13:30 - 15:00 Uhr

hintere Reihe v.l.n.r.:  ​Stanley Schirpke, Sebastian Prohl, Sebastian Gebauer, Marco Gröger, Marcel Schenk, Bernd Höhne (Trainer), Andreas Müller, Christian Lange

vordere Reihe v.l.n.r.: ​Enrico Heimann, Marcel Knobelsdorf, Enrico Kalkreuter, Daniel Knobelsdorf, Roy Förster

Berichte Turniere

20.03.2023

Hallenfußballturnier um den INTEGRA-Cup in Lauchhammer

Am Samstag, den 18.03.23 fand in der Dreifelder-Sporthalle Lauchhammer, das 23. Hallenfußballturnier um den INTEGRA-Cup für Menschen mit Behinderung statt. Es nahmen 7 Teams teil, die im Modus Jeder gegen Jeden spielten.
Unser Team musste wegen des Ausfalls einiger Spieler, darunter auch Kapitän Marcel Schenk, umgestellt werden. Die eingesetzten Spieler haben sich in den ersten Spielen in die neue Formation eingespielt und während des gesamten Turniers vorbildlich gekämpft. Das Kombinationsspiel konnte aber nicht wie gewohnt gezeigt werden. Am Ende gelang trotzdem ein hervorragender und viel umjubelter 3. Platz.

Als bester Torwart des Turniers konnte Sebastian Prohl einen kleinen Pokal in Empfang nehmen.

Unsere Mannschaft erzielte folgende Ergebnisse: 

Weißwasser Lauchhammer 0:1
Weißwasser Senftenberg 0:2
Weißwasser Dresden 0:1
Weißwasser Herzberg 1:0
Weißwasser Cottbus I. 1:0
Weißwasser Cottbus II. 2:0

Endstand beim INTEGRA-Cup:

PLATZ TEAM TORE PUNKTE
1 Senftenberg 8:0 14
2 Dresden 6:1 13
3 Weißwasser 4:4 9
4 Cottbus I. 5:4 8
5 Cottbus II. 4:4 7
6 Lauchhammer 3:9 4
7 Herzberg 2:5 3

Für den VfB  Weißwasser/Lebenshilfe Weißwasser waren im Einsatz:
Sebastian Prohl ; Marcel Knobelsdorf; Sebastian Gebauer; Phillip Wagenitz; Roy Förster; Christian van der Zwaag; Nico Rosemann; Felix Greiner; Mario Grabsch; Sven Thies

Trainer: Bernd Höhne

Betreuer: Mathias Bräunlich; Peggy Lentzkow; Petra Rapp 

13.02.2023

Hallenfußballturnier um den Lebenshilfe-Cup in Weißwasser 

Am Samstag, den 11.02.23 fand in der Dreifelder-Sporthalle das zum 15. mal in Weißwasser ausgetragene Hallenfußballturnier der Lebenshilfe Weißwasser und des VfB Weißwasser um den Lebenshilfe-Cup für Menschen mit Behinderung statt.
Es nahmen 8 spielstarke Teams aus Sachsen und Brandenburg teil.
Die Eröffnung nahm der GF der Werkstätten der Lebenshilfe Weißwasser Sascha Melcher vor.
Die Zuschauer sahen spielerisch ansprechende, spannende und kampfbetonte Partien, die sehr fair verliefen.
Die beteiligten Sportler hatten viel Spaß an diesem gut organisierten Turnier.
Es wurde im Modus in 2 Gruppen mit einer Spielzeit von 11 Minuten und auf große Hallen Tore gespielt. Dabei gab es für die beiden Teams des VfB Weißwasser folgende Ergebnisse:

Weißwasser I.

gegen Löbau 5:1,
gegen Herrnhut 3:0,
gegen Cottbus II. 3:0

Weißwasser II.

gegen Dresden 0:8,
gegen Senftenberg 0:7
gegen Cottbus I. 0:7

Das Spiel um Platz 7 gewann Cottbus II. gegen unsere II. Vertretung erst in letzter Sekunde durch ein unglückliches Eigentor mit 2:1.
Im ersten Halbfinal führte Dresden bis 3 Minuten vor Schluss mit 2:0. Durch eine hervorragende Energieleistung gelang Weißwasser I. noch ein 3:2 Sieg.
Im anderen Halbfinale setzte sich Cottbus I. gegen Löbau mit 5:0 durch.
Das Spiel um Platz 3 entschied Dresden gegen Löbau mit 3:0 für sich.
Im spannenden und spielstarken Endspiel zwischen Cottbus I. und Weißwasser I. stand es 1 Minute vor Spielende noch 0:0. Beide Teams und die Zuschauer richteten sich auf das 9m Schießen ein. Doch dann konnten die Weißwasseraner nach einem mustergültigen Spielzug noch den 1:0 Siegestreffer erzielen.
Ohne Niederlage erkämpfte sich unser Team Weißwasser I. durch eine hervorragende Torwartleistung und spieltaktische Einstellung hoch verdient den 1.Platz um den LH-Cup.
Die Siegerehrung nahm Herr Melcher vor. Mit großer Freude und viel Jubel nahmen die Weißwasseraner Fußballer den Wanderpokal in Empfang.
Ein herzlicher Dank an Sascha Melcher, der das Turnier moderierte.
Ebenso bedankten sich die Fußballer bei den Schiedsrichtern Gotthard Pätzold und Uwe Rathner sowie bei Peggy Lentzkow, Petra Rapp und Ilona Pasterny, die die Versorgung mit Speisen übernahmen.

Endstand um den Wanderpokal des LH-Cups:

1. Weißwasser I.
2. Cottbus I.
3. Dresden
4. Löbau
5. Senftenberg
6. Herrnhut
7. Cottbus II.
8. Weißwasser II.

Für den VfB Weißwasser/die Lebenshilfe Weißwasser waren im Einsatz:

Weißwasser I. Sebastian Prohl; Sebastian Gebauer; Marcel Schenk; Phillip Wagenitz; Roy Förster; Marco Gröger; Christian Lange;

Weißwasser II. Marcel Knobelsdorf; Mario Grabsch; Nico Rosemann; Sven Thies; Felix Greiner

Trainer: Bernd Höhne; Betreuer: GF der Werkstätten Sascha Melcher; Mathias Bräunlich 

Auf dem Foto:

hintere Reihe v.l.n.r.:  GF der Werkstätten Sascha Melcher (Betreuer); Christian Lange; Nico Rosemann; Mario Grabsch; Sven Thies; Phillip Wagenitz; Felix Greiner; Marco Gröger; Marcel Schenk (Kapitän); Bernd Höhne (Trainer)

vordere Reihe v.l.n.r.:  Marcel Knobelsdorf; Roy Förster; Maskottchen Josi Lentzkow; Sebastian Prohl; Sebastian Gebauer