Für
uns alle verlief die vergangene Saison äußerst turbulent, hoffen
wir auf eine neue, bessere Saison 2021/22. Wie Ihr durch Aushänge im
Turnerheim oder Informationen auf der Internetseite erfahren habt,
hat sich beim VFB Weißwasser viel verändert.
Die
größte Veränderung betrifft die Zusammensetzung des Vorstandes.
Nach den Rücktritten der beiden langjährigen Vorstandsmitglieder
Dieter Krein und Hans Jürgen Beil, musste sich ein neuer Vorstand
finden, dies war gerade in Corona-Zeiten sehr schwer.
An
dieser Stelle sei aber schon einmal beiden ehemaligen
Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und ihren starken und
unermüdlichen Einsatz für den Verein, recht herzlich gedankt.
Der
neue Vorstand steht nun vor der Aufgabe, die Verantwortlichkeiten neu
zu sortieren, Altunterlagen zu übernehmen und zu sichten und
gemeinsam mit dem alten Vorstand die Grundlagen für die künftige
Arbeit zu schaffen.
Erschwerend
kommt nun leider der Fakt hinzu, dass in den letzten Monaten keine
Mitgliederversammlung durchgeführt werden konnte und eine Ablösung
des alten Vorstandes nur über die Gründung eines „Notvorstandes“
möglich war. Dieser Schritt, welcher am Amtsgericht Dresden
durchgeführt werden musste, dauerte sehr lang, so dass quasi erst ab
August 2021 die Arbeit richtig beginnen kann.
Für
viele Mitglieder, Fans und Sponsoren war diese Zeit sicher sehr
unbefriedigend, wir bitten aber um Nachsicht und Entschuldigung für
evtl. entstandene Unannehmlichkeiten.
Was
hat sich nun konkret geändert:
1.
Der Notvorstand besteht mit Beschluss des Amtsgerichtes Dresden aus
Roland Münzer und Karsten Lehmann. Denen zur Seite stehen mit Maik
Domel, Olaf Mayer und Dominik Kosel weitere Mitglieder des Vereins.
Bis zur Wahl des neuen Vorstandes in der Mitgliederversammlung werden
diese Mitglieder die Arbeit im Vorstand fortführen.
2.
Wie Ihr schon mitgeteilt bekommen habt, gibt es einige neue Spieler
für die erste Männermannschaft. Wir hoffen aus der Mischung
Erfahren und Jung, eine schlagkräftige Truppe für die Saison zu
haben. Auch die zweite Männermannschaft wird von dieser
Konstellation profitieren. Alle Spieler der ersten Männer, die nicht
zum Einsatz kommen, werden die zweite Mannschaft verstärken. Dass
setzt einen guten Austausch von Informationen unter den Trainern der
beiden Mannschaften voraus.
3.
Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Die Tageskarte für
Erwachsene kostet 4,00 €, der Preis für die ermäßigte Tageskarte
beträgt 2,00 €. Sie gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende,
Rentner und Schwerbeschädigte. Mitglieder des Vereins und die
Spieler des Nachwuchses bezahlen weiterhin nichts. Die Preise bei der
Versorgung bleiben stabil. Über andere Vorschläge und Meinungen
würden wir uns freuen und nehmen diese gern in unsere Entscheidung
auf. Wäre z.B. das Angebot einer Jahreskarte von den Fans gewünscht?
4.
Leider ist die Gaststätte am Turnerheim schon über ein Jahr
geschlossen. Aufgrund der schwierigen Situation der Gastronomie (z.B.
Lockdowns) in Deutschland haben wir uns zum jetzigen Zeitpunkt dazu
entschieden, keinen neuen Pächter auf Krampf zu suchen. Wenn sich
jedoch etwas ergibt, sind wir für jedes Gespräch offen. Vorerst
möchten wir die Räumlichkeiten für private Veranstaltungen
(Geburtstagsfeier, Jugendweihe, Weihnachtsfeier etc.) zur Miete
anbieten. Dabei wird die Getränkeversorgung durch den Verein
organisiert und das Essen kann über einen freien Caterer erfolgen.
5.
Um die weitere Zusammenarbeit zwischen Vorstand, den Mitgliedern und
Mannschaften zu verbessern und zu optimieren, sind wir sehr daran
interessiert Vorschläge, Meinungen und andere Initiativen von Euch
zu erhalten. Wir würden uns freuen, wenn weitere Mitglieder an
Vorstandsarbeit und Mitarbeit im Verein Interesse haben und wir so
Bindeglieder zwischen Vorstand und Mannschaften/Trainingsgruppen etc.
fänden, um die Arbeit effektiver und transparenter zu gestalten.
Auch in anderen Bereichen ist eine aktive Mitarbeit gewünscht, so
freuen wir uns über Unterstützung im Trainerteam Nachwuchs, über
Neuzugänge im Schiedsrichtergespann und Hilfe bei den Heimspielen.
Aber auch Erfahrung ist ein wichtiger Pfeiler in der Vereinsarbeit,
und vielleicht findet sich der eine oder andere, der mit guten Ideen
uns im Verein weiterhelfen kann. Bei den Heimspielen der
1.Männermannschaft werden die Mitglieder des Vorstands vor Ort sein
und freuen sich über jedes konstruktive Gespräch. Für alle
Anliegen wird die Geschäftsstelle des Vereins im Turnerheim durch
Philipp Goltzsch am Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 17.00 Uhr
besetzt sein.
Zum
Abschluss dieser Mitteilung noch ein Dank an alle, die trotz Corona
und Lockdown dem Verein die Treue gehalten haben, ihr wart und seid
alle großartig, Trainer, Betreuer, Spieler und Sponsoren sind hier
gleichermaßen gemeint.
Wir
hoffen und freuen uns weiterhin auf eine gute und sportlich
erfolgreiche Zeit mit euch