Nach
4
Spiele, 4 Siege, ein Torverhältnis von 13:1. Die Bilanz von
Trebendorf ist nach den ersten Spieltagen makellos und bedeutet
gegenwärtig Platz 1 in der Tabelle der Landesklasse Ost, dicht
gefolgt vom SV Wesenitztal, der nur durch das schlechtere
Torverhältnis(13:5) den zweiten Platz belegt.
Nun
könnte man meinen, dass Ding ist geritzt und Trebendorf nicht zu
stoppen. Aber es sind nur Zahlen. Und wer das Spiel am vergangenen
Sonntag von Stahl Rietschen-See bei Fortuna Trebendorf gesehen hat,
kommt eventuell auch zu einem anderen Schluss. Die „Stählernen“
waren eine Halbzeit lang ein ebenbürtiger Gegner. Zwei frühe
Gegentore in Hälfte 2 leiteten dann aber doch die am Ende deutliche
Niederlage für die Rietschener Gäste ein.
An
diesem Sonntag versuchen nun die Männer vom Turnerheim Punkte aus
Trebendorf zu entführen. Wobei sich das Auswärtsspiel auch wie ein
Heimspiel anfühlen könnte. Traditionell wird der VfB bei Spielen in
Trebendorf von seinen zahlreich mitgereisten Anhängern unterstützt.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Unsere
zweite Mannschaft spielt am Samstag, wie schon in der Vorwoche, auf
eigenem Platz. Gegner ist die zweite Vertretung vom SV Gebelzig 1923.
Das ursprünglich in Gebelzig angesetzte Spiel wurde nach Weißwasser
verlegt. Dadurch absolvieren unsere Männer mehrere Heimspiele am
Stück, bevor dann erst Mitte Oktober wieder ein Auswärtsspiel
ansteht. Die Partie wird um 13:00 Uhr angepfiffen.
Von
den Junioren-Teams spielen am Freitag die B-Junioren um 17:30 Uhr bei
der SpG TSV Kunnersdorf, die D-Junioren um 17:30 Uhr bei der SG
Kreba-Neudorf und die F-Junioren ebenfalls um 17:30 Uhr beim FC Stahl
Rietschen-See. Am Samstag empfangen die E-Junioren um 10:00 Uhr den
SV Lok Schleife und am Sonntag um 10:30 Uhr spielen die C-Junioren
gegen die SpG 1. Rothenburger SV im Turnerheim.
Und
auch die Welpenliga startet am Freitag in ihre mittlerweile 9.
Saison. Ab 09:00 Uhr wird im Turnerheim dem runden Leder nachgejagt.